Definition

Community Energy  Genossenschaften in der Energiewende

What is Community Energy?

“Community Energy” means projects generating and/or transporting electricity and heat, energy efficiency and demand reduction and energy supply that are led and/or, at least partly, owned by a group of individuals who are brought together by a common sense of collective identity. In addition, it is mostly understood to follow three principles: democratic control, active participation, and benefit-sharing.

 

Was ist mit “Genossenschaften in der Energiewende” gemeint?

“Genossenschaften in der Energiewende” sind Zusammenschlüsse von natürlichen und/oder juristischen Personen, die die Transformation des Energiesystems mitgestalten. Einige Arbeiten der Netzwerkmitglieder konzentrieren sich auf Energiegenossenschaften, d.h. kooperative Unternehmen in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG) oder seltener einer Societas Cooperativa Europaea (SCE), also einer europäischen Genossenschaft. Andere nehmen Bürgerenergiegesellschaften unterschiedlicher Rechtsformen in den Blick. Auch diese können Genossenschaften im Sinne der internationalen Genossenschaftsdefinition sein.